STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

STUBE-Chronik 2022

Kurze, chronologische Zusammenschau aller Ereignisse rund um die STUBE und ihr Team.

Im >>> Archiv finden Sie die Chroniken der vergangenen Jahre.

7.7.222
Abschlussprüfungen des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur 2020-2022 in Leipzig.

4.7.2022
Praktikumsstart Katharina Berner

30.6.2022
Digitale Abschlussprüfungen des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur 2020-2022.

25.6.2022
Fernkurs-Fest mit Zertifikatsverleihung und Werkstattgespräch mit Illustrator Peter Schössow.

22.-25.6.2022
Abschlussprüfungen des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur 2020-2022 in Wien.

21.6.2022
Pressebörse in der STUBE mit acht Kinder- und Jugendbuchverlagen aus Deutschland

14.6.2022
"Lies mir vor!" Kooperationsveranstaltung mit ANIMA über die Kunst vorzulesen und Vorstellung von Bilderbüchern.
(Alexandra Hofer)

10. - 12.6.2022
Schreibwerkstatt mit Tamara Bach in Wien.

10.6.2022
STUBE-Freitag: Twist. Zu Gast: Tamara Bach im Club 4 am Stephansplatz.

9.6.2022
Werkstattgespräch mit Tamara Bach im Rahmen der Vorlesung "Tick. Tock. Zeit und Zeitphänomene der KJL" von Heidi Lexe an der Universität Wien.

2.6.2022
Verleihung des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises der Deutschen Bischofskonferenz in Würzburg.

26. - 28.5.2022
Köperhaltungen. Körper und Körperlichkeit in Kinder- und Jugendliteratur und -medien. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung in der STUBE und im Kardinal-König-Haus. (Moderation Heidi Lexe und Vortrag Claudia Sackl)

17.5.2022
Neuvorstellungen für die Büchereien Wien

13.5.2022
STUBE-Freitag: Quadrille
Neuvorstellungen aus der Frühjahresproduktion mit dem STUBE-Team

6.5.2022
Kinder- und Jugendliteratur aktuell. Ausgwählte Neuerscheinungen im Rahem einer Fortbildung am Kolleg für Sozialpädagogik unter der Leitung von Peter Hackl.
(Alexandra Hofer)

5.5.2022
Pressebörse der ARGE Kinder- und Jugendbuchverlage im Arge Verlage im Hauptverband des Österreichischen Buchhandels.
(Alexandra Hofer)

3.5.2022
Dritter Lesekreis in der Seitenweiseproduktion 2022.

27. - 29.4 2022
»Und die Wolken fallen fast aus den Wolken«
Symposium zu Barbara Frischmuth: Kinder und Jugendliteratur – Kindheit in der Literatur.
(Vortrag und Werkstattgespräch Heidi Lexe; Vortrag Claudia Sackl)

31.3.2022
"Aktuelle Trends im Bereich Kinderliteratur". Online PH-Fortbildung für Lehrer*innen der Primarstufe unter der Leitung von Susanne Martich.
(Alexandra Hofer)

29.3.2022
Zweiter Lesekreis in der Seitenweiseproduktion 2022.

25.3.2022
STUBE-Freitag: Polka
Exklsiv-Führung durch die Ausstellung KinoSaurer. Fantasie & Forschung.

17. - 18.3.2022
Symposium "Vielfalt (im) Bilderbuch" an der PH Steiermark in Graz.
(Moderation und Werkstattgespräch: Heidi Lexe, Vortrag: Claudia Sackl)

10.3.2022
Start der Vorlexung Sommersemester 2022: Tick. Tock.
Zeit und Zeitphänomene in der KJL
(Heidi Lexe)

8.3.2022
Erster Lesekreis in der Seitenweiseproduktion 2022.

7.3.2022
Start des Seminars: Postkoloniale Germanistik – Rassismuskritische Lektüren deutschsprachiger KJL
(Claudia Sackl)

4. - 6.3.2022
"Intensivstation Leben – Geschichten vom Kranksein, Gesundsein und Heilsein" 33. Spurensuche in Mühlheim an der Ruhr.
(Vortrag: Heidi Lexe, Workshop: Alexandra Hofer)

2.3.2022
"Aktuelle Trends im Bereich Kinder- und Jugendliteratur".
PH-Fortbildung für Lehrer*innen der Sekundarstufe 1 unter der Leitung von Sylvia Lendway.
(Sarah Auer und Claudia Sackl)

18. - 19.2.2022
»faktual | fiktional« Fernkurs-Tagung im Stephanisaal in Wien.

3.2.2022
Klausurt der Abteilung Literatur zur ersten Jahreshälfte.

25.1.2022
Redaktionssitzung der Fachzeitschrift 1001 Buch.
(Redaktionsmitglied: Heidi Lexe)

21. - 23.1.2022
Tagung »Randschaften« der Literarischen Kurse im Heffterhof in Salzburg.
(Sarah Auer, Alexandra Hofer, Heidi Lexe, Claudia Sackl)

17.1.2022
Jurysitzung des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises. (Jury-Mitglied: Heidi Lexe)

7. - 8. 1. 2022
Finale Jurysitzung zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2022 (Jury-Mitglied: Heidi Lexe)

>>> Archiv
Hier finden sich die Chroniken der vergangenen Jahre

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at