STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Bedingungen

Infokarten (auch zum Weitergeben an andere Interessierte!) können gerne kostenlos unter fernkurs@stube.at bestellt werden.

Internetanschluss muss vorhanden sein.

Abschluss
Der Fernkurs kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Voraussetzungen dafür sind die regelmäßige und vollständige Abgabe der Hausübungen, Teilnahme an einer der angebotenen Fernkurs-Tagungen (nicht in den Fernkurs-Kosten inbegriffen) sowie eine mündliche Abschlussprüfung (in begründeten Ausnahmefällen ist eine schriftliche Abschlussarbeit möglich).

Kursdauer
4 Semester von Oktober 2020 bis Juni 2022

Die Kosten für den gesamten Fernkurs 2020-2022:

Mit Zertifikat:
Österreich € 520,- (ermäßigt € 490,-)
Ausland € 560,- (ermäßigt € 530,-)

Unverbindliche Teilnahme (ohne Zertifikat):
Österreich € 420,- (ermäßigt € 390,-)
Ausland € 460,- (ermäßigt € 430,-)

Eine Ermäßigung erhalten Inhaber*innen der STUBE-Card, Mitglieder des Österreichischen Bibliothekswerks, des Borromäusvereins sowie Studenten/Studentinnen.

Für Student*innen wird darüber hinaus eine begrenzte Anzahl an Stipendien (in Form einer Preisreduktion um 100 Euro) zur Verfügung gestellt. Anfragen bitte an fernkurs(at)stube.at

Nach Beginn des Kurses ist ein Wechsel auf eine unverbindliche Teilnahme ohne Zertifikat, allerdings keine Rückerstattung der Kurskosten der verbindlichen Variante möglich.
Ratenzahlung auf Anfrage möglich.

Sollten Sie den Fernkurs besuchen wollen, aber aufgrund der aktuellen Corona-Ausnahmesituation in einer finanziell schwierigen Situation sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir nach einer individuellen Lösung suchen können. Die Fernkurs-Teilnahme soll jedenfalls nicht daran scheitern!

Der nächste Fernkursjahrgang startet im Oktober 2020.

Die Anmeldung ist bereits >>> hier möglich.
Anmeldeschluss ist der 21. September 2020.

Der Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur wird von der STUBE konzipiert und herausgegeben und von der Abteilung Literatur und Verlagswesen, Büchereien des Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport gefördert.

Kooperationspartner sind das Österreichische Bibliothekswerk sowie der Borromäusverein e.V.

Der Fernkurs wird innerhalb der vom deutschen Bundesverband Leseförderung organisierten Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik mit 124 UE im Fachbereich Kinder- und Jugendliteratur anerkannt!

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at