Das STUBE-Team bedankt sich!
Danke an Anna Woltz für die geniale Grußbotschaft und die signierten Exemplare von „Gips“.
Danke an den Verlag Carlsen für die umfangreichen Buchspenden für die Preisverleihung sowie die Kooperation bei der Lesung von Tamara Bach beim STUBE-Freitag spezial.
http://www.carlsen.de
Danke an die Mitarbeiter*innen des Erzbischöfliche Sekretariates sowie des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz für die Unterstützung bei der Organisation des Festaktes.
Danke an Reinhard Ehgartner und sein Team vom Österreichischen Bibliothekswerk für die Unterstützung im Vorfeld, während des Festaktes und beim STUBE-Freitag spezial.
http://www.biblio.at/
Danke an den Verlag Tyrolia für die Jausensackerl (und deren Befüllung) beim Literarischen Spaziergang sowie die Finanzierung des abschließenden Empanada-Buffets beim STUBE-Freitag spezial.
http://www.tyroliaverlag.at/home
http://www.empanadas.at/
Danke an Klaus Muik von Dixi (den Kinderliteraturpreis/den Traubenzucker) für die Finanzierung von Tramezzini und Traubensaft beim Lyrik-Lunch im Rahmen des STUBE-Freitag spezial.
http://dixi.at/site/home
http://www.kinderliteraturpreis.at/
http://www.catering.co.at/de/
Danke an Elisabeth Steinkellner, Michaela Weiss, Heinz Janisch und Hubert Gaisbauer, die der STUBE zum 70. Geburtstag eine Lesung/ein Werkstattgespräch im Rahmen des STUBE-Freitag spezial geschenkt haben.
Danke an die Tyrolia Buchhandlung, die sowohl beim Festakt, als auch beim STUBE-Freitag spezial den Büchertisch betreut und für den Literarischen Spaziergang einfach ihre Aufsteller zur Seite gerückt und 35 Menschen zu Lesung und Werkstattgespräch eingelassen hat.
Danke an Manuel Schmelzer, der aus Freilassing angereist ist, um (einmal mehr) die besten Fotos zu machen.
Danke an Katja Brandes, für die Führung durch das renovierte, noch leere Dommuseum und die Möglichkeit, dort im Rahmen des STUBE-Freitag spezial Morkels Lexikon zu präsentieren.
Danke an Klaus Brenner für die Führung ins/im Dachgestühl des Stephansdoms und die Möglichkeit, dort im Rahmen des STUBE-Freitag spezial Dystopisches zu präsentieren.
Danke an Traude Trimmel für 150 Tigermasken und 150 Mini-Zimtschnecken für die Station des Literarischen Spaziergangs in der Mensa im Rahmen des STUBE-Freitag spezial.
Danke an Christof Trimmel und Christoph Braunstein (Double-C) für die Live-Musik beim Blick über die Dächer von Wien und auf Bilderbuch-Bühnen beim Literarischen Spaziergang im Rahmen des STUBE-Freitag spezial.
Danke an Reinhard Gruber vom Domarchiv für die Möglichkeit, beim Literarischen Spaziergang im Rahmen des STUBE-Freitag spezial versteckte Orte im Curhaus zu bespielen.
Danke an Christian Nausch, Portier im Curhaus, für den Einlass in die Untiefen des Kellers.
Danke an den Lesekreis der STUBE – Lena Brandauer, Xandi Hofer, Jan Mirbeth, Alexander Pommer, Claudia Sackl Jana Sommeregger und Simone Weiss – für die Stationen beim Lyrik-Lunch und das Engagement beim Literarischen Spaziergang im Rahmen des STUBE-Freitag spezial.
Danke an Xandi Hofer und Simone Weiss für die unglaubliche Unterstützung über (mehr als) eine 70-Jahr-Woche hinweg, sowie Carina Kargl und Christina Ulm für die tatkräftige Hilfe während des Festaktes und beim STUBE-Freitag spezial.
Danke an ALLE, die mit uns gefeiert haben, und dafür teilweise weite Anreisen auf sich genommen haben!
Das STUBE-Team bedankt sich!