STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum


STUBE-Freitag: Fabelhafte Bücher

Neuvorstellungen Herbst 2017




Ein STUBE-Freitag, der ausschließlich vom STUBE-Team bespielt wurde: Claudia Sackl, Kathrin Wexberg, Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler präsentierten am 10. November 2017 in gewohnt dynamischer Weise ihre Kinder- und Jugendliteratur-Highlights aus dem Herbst.

"Du nicht!" hieß es da. Gemeint waren dennoch alle, die gekommen waren, um über Neues aus Österreich mit und ohne Hashtag, Bilderbücher mit und ohne Pinguine, amerikanische Jugendromane mit und ohne metafiktionale Anleihen an Fanfiction, Phantastisches mit und ohne Verräter*innen, und Sachbücher mit und ohne Bauanleitungen für große Brüder vorgestellt zu bekommen.

Hochaktuell John Greens neuer Jugendroman, der erst am Tag des STUBE-Freitag seinen Ersterscheinungstermin hatte. Und künstlerisch gestaltete Frauenbiografien als idealer Kontrapunkt zur ernüchternden Debatte rund um in- und ausländische Schwammerl.

Man unterstützte einander freundlich, wenn Häuser - smart oder auch nicht - aufgeklappt und Französisches abgelesen werden musste ...

Und man zeigte sich angemessen skeptisch wenn arme blaue Kugelwesen in Frösche verwandelt wurden, obwohl es ein Freitag der 10. war.

Man scheute nicht die Anreise aus Frankfurt, oder eilte über den Stephansplatz, um mit dabei zu sein.

Und man verfolgte überglücklich die Präsentation der STUBE-Card neu, mit der sich auch die Teilnahmemöglichkeiten am STUBE-Freitag deutlich erweitern werden.

Literaturliste

Andy Lee/Heath McKenzie:  Finger weg von diesem Buch!  Aus dem Engl. v. Christine Spindler. ArsEdition 2017.

Isabel Pin: Du nicht! Hinstorff 2017.

Italo Calvino/Lena Schall: Das schwarze Schaf. Mixtvision 2017.

Michael Roher: Tintenblaue Kreise. Luftschacht 2017.

Sarah Michaela Orlovský: Ich. #wasimmerdasauchheißenmag. Ill. v. Ulrike Möltgen. Tyrolia 2017.

Rainbow Rowell: Fangirl. Aus dem Amerikan. v. Brigitte Jakobeit. Hanser 2017.

Rainbow Rowell: Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow. Aus dem Amerikan. v. Brigitte Jakobeit. Hanser 2017.

Angie Thomas: the hate u give. Aus dem Amerikan. v. Henriette Zeltner. Cbt 2017.

Anaïs Vaugelade: Ich bau mir einen großen Bruder. Wie unser Körper funktioniert. Aus dem Franz. v. Tobias Scheffel. Moritz 2017.

Raphael Honigstein/Caroline Attia: Die größten Schätze aller Zeiten. Aus dem Engl. v. Sören Maahs. Kleine Gestalten 2017.

Ole Könnecke: Sport ist herrlich. Hanser 2017.

Sébastien Perez/Benjamin Lacombe: Frida. Aus dem Franz. v. Edmund Jacoby. Jacoby & Stuart 2017.

Elena Favilli/Francesca Cavallo: Goodnight Stories for Rebel Girls. Aus dem Engl. v. Birgitt Kollmann. Hanser 2017.

Pénélope Bagieu: Unerschrocken. Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen. Aus dem Franz. v. Claudia Sandberg und Heike Drescher. Reprodukt 2017.

John Green: Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken. Aus dem Engl. v. Sophie Zeitz. Hanser 2017.

Claudia Pietschmann: Cloud. Arena 2017.

Tom Schamp: Hoch hinaus. Hanser 2017.

Katharina Greve: Das Hochhaus. 102 Etagen Leben. Avant 2017.

Nina Blazon: Fayra. Das Herz der Phönixtochter. cbt 2017.

Kristen Ciccarelli: Iskari. Der Sturm naht. Aus dem Amerikan. v. Astrid Finke. Heyne fliegt.

Mary E. Pearson:  Das Herz des Verräters. Die Chroniken der Verbliebenen. Aus dem Amerikan. v. Barbara Imgrund. One 2017.

Arne Rautenberg/Jens Rassmuss: Rotkäppchen fliegt Rakete. Neue Gedichte für Kinder. Peter Hammer 2017.

Andreas Steinhöfel:  Rico, Oskar und das Vonhimmelhoch. Carlesen 2017.

Andreas Steinhöfel/Peter Schössow: Rico &Oskar: Die Regenhütte. Bearbeitet von Dirk Steinhöfel. Carlsen 2017.

Andreas Steinhöfel:  Rico, Oskar und das Vonhimmelhoch. Ungekürzte Autorenlesung. Silberfisch 2017.

Julie Völk: Stille Nacht, fröhliche Nacht. Gerstenberg 2017.

 

 

 

 

 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at