STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Fernkurs-Tagung
gorkicht im gemank
Mediale und ästhetische Ver-rückungen (in) der KJL

Emer O`Sullivan
Ver- und Zurückrückungen in und von "Alice in Wonderland"
>>> Literaturliste

Anna Stemmann
"Verrückt sein heißt ja auch nur, dass man verrückt ist, und nicht bescheuert."
(Topo) Graphische Entrückungen und verrückte Räume des Erzählens
>>> Literaturliste

Michael Staiger
Die drei intermedialen Schweinchen
Mediale Verrückungen eines Märchens vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
>>> Literaturliste

Silke Rabus
Von der Biegsamkeit der Wirklichkeit
Metaebenen im Bilderbuch
>>> Literaturliste

Manuela Kalbermatten
"Welcome to Freaks unlimited"
Wie literarische Cyborgmädchen die (Geschlechter) Grenzen verrücken
>>> Literaturliste


"Verrückt sein heißt ja auch nur, dass man verrückt ist, und nicht bescheuert." Das STUBE-Team.

 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at