Bericht: Der STUBE-Ticker zur Leipziger Buchmesse 2014
237.000 Besucher*innen und 3731 Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse und im Rahmen von "Leipzig liest".
Die STUBE war vor Ort, hat (fast) alles gesichtet und bietet hier ein subjektives Best-Of Leipzig 2014 ... ergänzt um zahlreiche Buchtipps aus dem Bücherfrühling.
Donnerstag
08:30
Bücher-Frühstück „Warum ist Rosa kein Wind?“ – mit Stefanie Harjes und Christine Knödler im Café Maître
>>> Hier geht’s zur Besprechung des Buches
14:00
Bekanntgabe der Nominierungen des Deutschen Jugendliteraturpreises und Vergabe der Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2014 an die Autorinnen Sarah Michaela Orlovský (Tomaten mögen keinen Regen, Wiener Dom-Verlag) und Stefanie de Velasco (Tigermilch, Kiepenheuer & Witsch)
>>> Hier geht’s zur Besprechung von „Tomaten mögen keinen Regen“
19:00
Lange Leipziger Lesenacht in der Moritzbastei
Freitag
12:30
Verleihung des avj medienpreis (Auf der Shortlist: Franz Lettner und Team mit "1000 und 1 Buch")
19:30
„20 Jahre Moritz-Verlag“ Feier mit Markus Weber, Rose Lagercrantz, Thomas Müller …
>>> Hier geht’s zur Besprechung der Moritzbücher
Samstag
10:30
Lesung von Jenny Jägerfeld aus „Der Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und ich“
>>> Hier geht’s zur Besprechung des Buches
13:00
Leseinsel Fantasy
Lesung von Rainer Strecker aus Eoin Colfers „WARP - Der Quantenzauberer“
Lesung von Nina Blazon aus „Der dunkle Kuss der Sterne“
>>> Hier geht’s zur Besprechung der beiden Bücher
14:30
Lesung von Holly-Jane Rahlens aus „Stella Menzel und der goldene Faden“
>>> Hier geht’s zur Besprechung des Buches
Die Messebesucher*innen pilgern von Büchern zu Cosplay und wieder zurück.