STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

Netzwerk Kinderliteratur
Kooperation mit den Büchereien Wien
Neuvorstellungen Frühjahr 2014

Heidi Lexe, Christina Ulm und Elisabeth von Leon vor Stefanie Harjes Engelvarianten ..


 

 

 

 

Wie jeden Frühling erging auch heuer an die STUBE die Einladung des "Netzwerkes Kinderliteratur" in den Büchereien Wien empfehlenswerte Bücher aus der Frühjahrsproduktion zu präsentieren. Im großen Veranstaltungssaal der Hauptbücherei am Urban Loritz Platz stellten Heidi Lexe, Elisabeth von Leon und Christina Ulm am 3. Juni 2014 folgende Highlights der aktuellen Produktion vor - eine Empfehlungsliste:

 

Christine Knödler (Hrsg.): Warum ist Rosa kein Wind? Ill. v. Stefanie Harjes. Ravensburger 2014.

Marie Dorléans: Der Gast. Aus dem Französ. v. Anna Taube. mixtvision 2014.

Jürg Schubiger / Wolf Erlbruch: Schon wieder was! Peter Hammer 2014.

Ramadier & Bourgeau: Da kommt der Wolf! Aus dem Französ. v. Markus Weber. Moritz 2014.

Marissa Meyer: Wie Monde so silbern. Aus dem Engl. v. Astrid Becker. Carlsen 2014. (Hörbuch: Gelesen v. Vanida Karun. Silberfisch 2014.)

Marissa Meyer: Wie Blut so rot. Aus dem Engl. v. Astrid Becker. Carlsen 2014. (Hörbuch: Gelesen v. Vanida Karun. Silberfisch 2014.)

Kathryn Lasky: Der Clan der Wölfe. Donnerherz. Band 1. Aus dem Amerikan. v. Ilse Rothfuss. Ravensburger 2014. (Hörbuch: Gelesen v. Stefan Kaminski. Goya Libre 2014.)

William Shakespeare: Hamlet. Neu erzählt v. Prof. Dr. Jan Hollm. Ill. v. Andrej Dugin. Esslinger 2014.

Anne-Laure Bondoux: Der Mörder weinte. Aus dem Französ. v. Maja von Vogel. Carlsen 2014.

Jan De Kinder: Tomatenrot oder Mobben macht traurig. Aus dem Niederländ. v. Monika Götze. Atlantis 2014.

Fanny Britt / Isabelle Arsenault: Jane, der Fuchs & ich. Aus dem Französ. v. Ina Pfitzner. Reprodukt 2014.

Rudyard Kipling / Ulrike Möltgen: Die Entstehung der Gürteltiere. Aus dem Engl. v. Irmela Brender. Peter Hammer 2014.

Renate Habinger / Verena Ballhaus: Kritzl & Klecks. Nilpferd in Residenz 2014.

Christian Duda / Julia Friese: Schwein sein. Beltz & Gelberg 2014. 

Ulrich Hub: Füchse lügen nicht. Ill. v. Heike Drewelow. Carlsen 2014.

Sabine Lipan / Manuela Olten: Mama, da steht ein Bär vor der Tür! Tulipan 2014.

Oliver Scherz: Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika. Ill. v. Barbara Scholz. Thienemann 2014. (Hörbuch: Gekürzte Lesung. Gelesen von Martin Baltscheit. Silberfisch 2014.)

Neil Gaiman: Die verrückte Ballonfahrt mit Professor Stegos Total-locker-in-der-Zeit-Herumreisemaschine. Ill. v. Chris Riddell. Aus dem Engl. v. Ursula Höfker. Arena 2014.

Rusalka Reh: Sommer auf Balkonien. Ill. v. Anne Ibelings. Jungbrunnen 2014.

Lemony Snicket / Jon Klassen: Dunkel. Aus dem Engl. v. Thomas Bodmer. NordSüd 2014.

Helen Docherty: Der Bücherschnapp. Ill. v. Thomas Docherty. Aus dem Engl. v. Dorothee Haentjes-Holländer. Ellermann 2014.

Mary Logue: Schlaf wie ein Tiger. Ill. v. Pamela Zagarenski. Aus dem Engl. v. Gundula Müller-Wallraf. Knesebeck 2014.

Griffin Ondaatje / Linda Wolfsgruber: Die Tränen des Kamels. Aus dem Kanad. v. Uwe-Michael Gutzschhahn. arsEdition 2014.

Annemarie Fenzl / Lene Mayer-Skumanz / Annett Stolarski: Ein Haus voller Zeichen & Wunder. Der Wiener Stephansdom. Tyrolia 2014.

Petra Bahr: Das Krokodil unterm Kirchturm. edition chrismon 2014.

Frank Schwieger: Das Alte Griechenland. Zu Gast bei Zeus, Sokrates & Co. Ill. v. Jörg Mühle. Lesen Staunen Wissen. Gerstenberg 2014.

Francis Hallé / Luc Jacquet: Das Geheimnis der Bäume. Nach dem Film von Luc Jacquet. Aus dem Französ. v. Edmund Jacoby. Jacoby & Stuart 2013.

Herbert Günther: Zeit der großen Worte. Gerstenberg 2014.

John Boyne: So fern wie nah. Aus dem Engl. v. Brigitte Jakobeit und Martina Tichy. Fischer KJB 2014.

Andrew Fukuda: Die Jäger des Lichts. Band 2. Aus dem Engl. v. Kristian Lutze. Ravensburger 2014.

Stefan Casta: Am Anfang war das Ende. Aus dem Schwed. v. Birgitta Kicherer. Fischer Sauerländer 2014.

Patrick Ness: Mehr als das. Aus dem Engl. v. Bettina Abarbanell. cbt 2014.

Margo Lanagan: Seeherzen. Aus dem Engl. v. Mayela Gerhardt. Rowohlt 2014.

Nina Blazon: Der dunkle Kuss der Sterne. cbt 2014.

Eoin Colfer: Warp. Der Quantenzauberer. Aus dem Engl. v. Claudia Feldmann. Loewe 2014. (Hörbuch: Gelesen v. Rainer Strecker. Silberfisch 2014.)

David Levithan: Letztendlich sind wir dem Universum egal. Aus dem Amerikan. v. Martina Tichy. Fischer FJB 2014.

Atelier Flora: Das Buch der Verwandlungen. Beltz & Gelberg 2014.

Frida Nilsson: Hedvig! Die Prinzesssin von Hardemo. Ill. v. Anke Kuhl. Aus dem Schwed. v. Friederike Buchinger. Gerstenberg 2014.

Rose Lagercrantz: Das Geburtstagskind. Ill. v. Susanne Göhlich. Aus dem Schwed. v. Angelika Kutsch. Moritz 2014.

Tamara Bach: Marienbilder. Carlsen 2014.

Lisa Bjärbo: Alles, was ich sage, ist wahr. Aus dem Schwed. v. Maike Dörries. Beltz & Gelberg 2014.

Jennifer Castle: Der Anfang von Danach. Aus dem Engl. v. Karen Nölle. Carlsen 2014.

Jenny Han / Siobhan Vivian: Auge um Auge. Aus dem Engl. v. Birgitt Kollmann. Hanser 2013.

Kirsten Boie: Schwarze Lügen. Oetinger 2014.

Sally Nicholls: Keiner kommt davon. Aus dem Engl. v. Beate Schäfer. Hanser 2014.

Polly Horvath: Wie wir das Universum reparierten. Aus dem Engl. v. Katrin Behringer. bloomoon 2014.

Jenny Jägerfeld: Der Schmerz, die Zukunft, meine Irrtümer und ich. Aus dem Schwed. v. Birgitta Kicherer. Hanser 2014.

Shaun Tan: Die Regeln des Sommers. Aus dem Engl. v. Eike Schönfeld. Aladin 2014.

Martin Baltscheit / Christine Schwarz: Schon gehört? Beltz & Gelberg 2013.

Stian Hole: Annas Himmel. Aus dem Norweg. v. Ina Kronenberger. Hanser 2014.

David Wiesner: Herr Schnuffels. Aus dem Engl. v. Paula Hagemeier. Aladin 2014.

Mahler: Franz Kafkas nonstop Lachmaschine. Reprodukt 2014.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at