STUBE-Chronik 2022
Kurze, chronologische Zusammenschau aller Ereignisse rund um die STUBE und ihr Team.
Im >>> Archiv finden Sie die Chroniken der vergangenen Jahre.
31.3.2021
"Aktuelle Trends im Bereich Kinderliteratur". Online PH-Fortbildung für Lehrer*innen der Primarstufe unter der Leitung von Susanne Martich.
(Alexandra Hofer)
29.3.2022
Zweiter Lesekreis in der Seitenweiseproduktion 2022.
25.3.2022
STUBE-Freitag: Polka
Exklsiv-Führung durch die Ausstellung KinoSaurer. Fantasie & Forschung.
17. - 18.3.2022
Symposium "Vielfalt (im) Bilderbuch" an der PH Steiermark in Graz.
(Moderation und Werkstattgespräch: Heidi Lexe, Vortrag: Claudia Sackl)
10.3.2022
Start der
Vorlexung Sommersemester 2022: Tick. Tock.
Zeit und Zeitphänomene in der KJL
(Heidi Lexe)
8.3.2022
Erster Lesekreis in der Seitenweiseproduktion 2022.
7.3.2022
Start des Seminars: Postkoloniale Germanistik – Rassismuskritische Lektüren deutschsprachiger KJL
(Claudia Sackl)
4. - 6.3.2022
"Intensivstation Leben – Geschichten vom Kranksein, Gesundsein und Heilsein" 33. Spurensuche in Mühlheim an der Ruhr.
(Vortrag: Heidi Lexe, Workshop: Alexandra Hofer)
2.3.2022
"Aktuelle Trends im Bereich Kinder- und Jugendliteratur".
PH-Fortbildung für Lehrer*innen der Sekundarstufe 1 unter der Leitung von Sylvia Lendway.
(Sarah Auer und Claudia Sackl)
18. - 19.2.2022
»faktual | fiktional« Fernkurs-Tagung im Stephanisaal in Wien.
3.2.2022
Klausurt der Abteilung Literatur zur ersten
Jahreshälfte.
25.1.2022
Redaktionssitzung der Fachzeitschrift 1001 Buch.
(Redaktionsmitglied: Heidi Lexe)
21. - 23.1.2022
Tagung »Randschaften« der Literarischen Kurse im Heffterhof in Salzburg.
(Sarah Auer, Alexandra Hofer, Heidi Lexe, Claudia Sackl)
17.1.2022
Jurysitzung des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises. (Jury-Mitglied: Heidi Lexe)
7. - 8. 1. 2022
Finale Jurysitzung zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2022 (Jury-Mitglied: Heidi Lexe)
>>> Archiv
Hier finden sich die Chroniken der vergangenen Jahre