STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

STUBE-Chronik 2016

Kurze, chronologische Zusammenschau aller Ereignisse rund um die STUBE und ihr Team.

20. 12. 2016
Weihnachtsfeier des STUBE-Lesekreises.

19. 12. 2016
Verleihung des Kinder- und Jugendbuchpreises der Stadt Wien 2016 (Jurymitglied Heidi Lexe)

16. 12. 2016
STUBE-Freitag zum Thema "Spezialmischung" - Neuvorstellungen des Bücherherbstes 2017 und Buchpräsentation "Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur." Band 1 der Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur. Hgg. v. Wynfried Kriegleder, Heidi Lexe, Sonja Loidl, Ernst Seibert. Erschienen im praesens Verlag.

15. 12. 2016
"Zeitgeschichte in zeitgenössischen Graphic Novels: Flucht und Migration." Fortbildung für AHS/NMS-Lehrer*innen im Stifterhaus Linz.
(Vortrag: Peter Rinnerthaler)

12. 12. 2016
Exkursion und Besuch der STUBE der Fachinspektor*innnen des Schulamts Wien.
(Führung: Heidi Lexe)

09. 12. 2016
Redaktionssitzung des Magazins für Kinder- und Jugendliteratur 1000 und 1 Buch.
(Redaktionsmitglieder: Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler)

30. 11. - 2. 12. 2016
Zweite Jurysitzung zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2016 in Nürnberg (Jurymitglied Heidi Lexe)

30. 11. - 1.12. 2016
Treffen der pädagogischen Mitarbeiter*innen der Erwachsenenbildung EDW im Bildungshaus Großrußbach 
(Peter Rinnerthaler und Kathrin Wexberg)

22. 11. 2016
George R.R. Martin und sein "Lied von Feuer und Eis".
Eröffnungsvortrag von Heidi Lexe im Rahmen der Tagung "Ein Lied von Frauen im Krieg". Modelle weiblichen "Kämpfens" in "A song of ice and fire / Game of Thrones" von 22. - 24. November 2016 am Institut für Religion und Frieden in Wien.

18. 11. 2016
Besuch des Vereins Mehrstern in der STUBE mit Führung und Buchvorstellungen. (Peter Rinnerthaler).

16. 11. 2016
Bilderbuchkünstler Thé Tjong-Khing besucht die STUBE.

15. 11. 2016
"näher zu sich heran" Trends und Themen der Jugendliteratur. Fortbildung an der PH Klagenfurt. (Heidi Lexe)

09. 11. 2016
STUBE-Freitag außer der Reihe: Mats Wahl. Lesung und Werkstattgespräch an der Universität Wien.

04. 11. 2016
Jurysitzung zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2017 (Shortlist). (Jurymitglied Heidi Lexe)

03. 11. 2016
Treffen der Leiter*innen der EDW-Erwachsenenbildung. (Heidi Lexe)

25. 10. 2016
Sechster Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2016.

22. 10. 2016
Abschlussprüfungen des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur an der Goethe-Universität Frankfurt am Main 2014-2016. (Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler)

19.-21. 10. 2016
Besuch der Frankfurter Buchmesse 2016. (Jan Mirbeth, Heidi Lexe, Peter Rinnerthaler)

18. 10. 2016
Fünfter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2016.

14. 10. 2016
STUBE-Freitag zum Thema Superheld*innen mit Anna Stemmann (Goehte-Universität Frankfurt)

13. 10. 2016
"Gender-Märchen-ABC" im Rahmen der Ringvorlesung "Kinder- und Jugendliteratur aus Genderperspektive" an der Universität Wien. (Vortrag: Peter Rinnerthaler)

11. 10. 2016
Vierter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2016.

10. 10. 2016
Interview mit Linda Wolfsgruber (Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler)

8. 10. 2016
Beginn der Ringvorlesung "Kinder- und Jugendliteratur aus Genderperspektive" mit einem Einführungsvortrag von Heidi Lexe an der Universität Wien.

5. 10. 2016
Jahresplanungsstitzung der 1000 und 1 Buch-Redaktion. (Redaktionsmitglieder Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler)

4. 10. 2016
Dritter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2016.

27. 9. 2016
Zweiter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2016.

27. 9. 2016
Jurysitzung der Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien. (Jurymitglied Heidi Lexe)

26. 9. 2016
Jurysitzung LESERstimmen - Der Preis der jungen LeserInnen. (Jurymitglied Heidi Lexe)

23. 9. 2016
Angekommen ≠ Angenommen. Das Thema Immigration in Bilderbuch, Comic und Graphic Novel. Vortrag im Rahmen der SIKJM Jahrestagung "Da bin ich" am 23. September 2016 in Zürich. (Peter Rinnerthaler)

14. 9. 2016
Workshop zur Verwaltungsreform Administrationsbereich. (Christof Trimmel)

8. 9. 2016
Treffen der EB-Leiter*innen: Informationsveranstaltung zur Verwaltungsreform Administrationsbereich. (Peter Rinnerthaler vertritt Heidi Lexe)

6. 9. 2016
Die STUBE wird vom Referat für Datenverarbeitung mit neuen PCs ausgestattet.

2. - 3. 9. 2016
Erste Jurysitzung zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2016 (Jury-Mitglied Heidi Lexe)

31. 8. - 3. 9. 2016
Abschlussprüfungen des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur 2014-2016.

30. 8. 2016
Erster Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2016.

29. 8. 2016
Praktikumsbeginn von Carina Kargl.

1. 8. 2016
Kinder- und Jugendliteratur (in Österreich). Vortrag im Rahmen der DAF-Lehrer*innenausbildung "Lust auf Österreich". (Heidi Lexe)

13. 7. 2016
Wer ist der Täter? (Kinder-) Krimi-Seminar im Rahmen der Kinderuni 2016. (Heidi Lexe)

8. 7. 2016
Büroklausur des STUBE-Teams.

4. 7. 2016
Praktikumsbeginn von Mercedes Zach.

25. 6. 2016
Fernkurs-Fest mit Stadtführungen, Zertifikatsverleihung und Auftritt der Künstlerin/Autorin Astrid Walenta.

22. - 25. 6. 2016
Abschlussprüfungen des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur 2014-2016.

17. 6. 2016
Redaktionssitzung des Magazins für Kinder- und Jugendliteratur 1000 und 1 Buch.
(Redaktionsmitglieder: Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler)

15. 6. 2016
Verlagsbeirat des Bundeskanzleramts für Kunst und Kultur. (Beiratsmitglied Heidi Lexe)

14. 6. 2016
Pressebörse in der STUBE mit sieben Kinder- und Jugendbuchverlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

10. 6. 2016
STUBE-Freitag: Neuvorstellungen und Werkstattgespräch mit Illustratorin Leonora Leitl.

9. 6. 2016
Vortrag und Diskussion über aktuelle Jugendbuchmarkttrends mit einer Seminargruppe der PH Niederösterreich, Baden. (Heidi Lexe, Peter Rinnerthaler, Kathrin Wexberg)

8. 6. 2016
Jurysitzung zum Mira-Lobe-Stipendium (Jurymitglied: Kathrin Wexberg)

3. 6. 2016
Comics/Graphic Novels zum Thema Flucht/Migration. Vortrag im Rahmen der Tagung "Migrations- und Fluchtgeschichte(n). Geschichte, Politik, Literatur" des Instituts für Deutschdidaktik der Universität Klagenfurt und dem Institut für Österreichkunde Wien von 2. bis 4. Juni 2016 in St. Pölten. (Peter Rinnerthaler)

29. 5. 2016
Fernkursprüfung in Bonn. (Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler)

27. 5. 2016
Hansel&Gretel go pop. Vortrag im Rahmen der 29. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung zum Thema "Von Pu bis Pixar? Populärkultur und Kinder- und Jugendliteratur / -medien in Königswinter. (Heidi Lexe)

26. - 28. 5. 2016
29. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung zum Thema "Von Pu bis Pixar? Populärkultur und Kinder- und Jugendliteratur / -medien in Königswinter. (Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler)

25. 5. 2016
STUBE on Tour in Bonn. Veranstaltung mit Bettina Kraemer vom deutschen Kooperationspartner Borromäusverein e.V. (Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler)

11. 5. 2016
Verleihung der Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreise in Eisenstadt (Moderation, Laudationes und Jury-Mitglied: Heidi Lexe)

6. 5. 2016
Das Thema Nachhaltigkeit in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. Vortag im Rahmen des KPH/Pilgrim-Begleitworkshops in Wien. (Peter Rinnerthaler)

4. 5. 2016
Praktikumsbeginn von Alexandra Hofer

4. 5. 2016
Buchpräpräsentation zum Thema Demokratie im Bilderbuch in der STUBE mit einer Klasse der VS-Odoakergasse.

29. 4. 2016
STUBE-Freitag zum Thema Gastland Schweiz mit Elisabeth Eggenberger (Redakteurin von "Buch&Maus")

23. 4. 2016
Trends in der Kinder- und Jugendliteratur. Fortbildung an der PH Zürich für das Modul Fachwissenschaft Kinder- und Jugendmedien. (Heidi Lexe)

21. 4. 2016
Buchpräsentation "Team Wandelstern" und erstmalige Verleihung des "Lesels" (Jurymitglied: Kathrin Wexberg)

20. 4. 2016
Betriebsausflug der STUBE ins Sisi-Museum, Wien.

19. 4. 2016
Rico, Oscar und der Kinderkrimi. Vortrag im Rahmenprogramm der cinemagic Wien (Kinder- und Jugendkino). (Heidi Lexe)

12. 4. - 13 .4. 2016
"wir erfinden uns zwischen bahnhöfen." Trends und Themen der Jugendliteratur. Fortbildung für AHS-Lehrer*innen in Innsbruck. (Heidi Lexe)

4. 4. 2016
Praktikumsbeginn von Anna Helbok

31. 3. 2016
Redaktionsbeirat Papperlapapp: Mehrsprachiges Geschichtenheft
(Kathrin Wexberg) 

12. 3. 2016
Studientag "Leben lesen". Kinder- und Jugendliteratur im Kontext religiöser Lektüre in der STUBE Wien.

10. 3. 2016
"A wie Architext oder Das Märchen Nummer 1". Vorlesungsbeginn "Mythos Märchen II. Neu-Inszenierungen traditioneller Figuren und Motive" an der Universtität Wien. 
(Heidi Lexe)

4. 3. 2016
Vortrag zum Thema Demokratie im Bilderbuch mit einer Klasse der VS-Odoakergasse. (Peter Rinnerthaler)

3. 3. 2016
Jurysitzung des Bundeskanzleramts für Kunst und Kultur zur Vergabe des Österreichischen Kunstpreises und des Outstanding Artist Awards für Kinder- und Jugendliteratur 2016. (Jurymitglied Peter Rinnerthaler)

18. 2. 2016
Verlagsbeirat des Bundeskanzleramts für Kunst und Kultur. (Beiratsmitglied Heidi Lexe)

13. 2. 2016
"HeimatFluchten in Comics und Graphic Novels." Workshop im Rahmen der 28. Spurensuche von 12. - 14. Februar 2016 in Mühlheim an der Ruhr. (Heidi Lexe)

12. 2. 2016
"Gehört das so ??!" Sterben, Tod und Trauer in der Kinder- und Jugendliteratur. Vortrag im Bildungshaus Schloß Großrußbach. (Kathi Wexberg)

29. 1. 2016
STUBE-Freitag: "Von Smaug zu Fuchur. Drachen zähmen mit Birgit Dankert" mit anschließendem Fest zu Ernst Seiberts
70. Geburtstag

21. 1. 2016
"Geschlechtsspezifische Räume in der Kinder- und Jugendliteratur." Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung "Raum und Raumkonzepte in der Kinder- und Jugendliteratur" an der Universität Wien. (Peter Rinnerthaler)

14. 1. 2016
"Schutzräume und Gefahrenzonen am und im Wasser." Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung "Raum und Raumkonzepte in der Kinder- und Jugendliteratur" an der Universität Wien. (Elisabeth von Leon)

13. 1. 2016
Einkehrtag

12. 1. 2016
Dienststelleninformation der Geschäftsführung der Erwachsenenbildung und Generalvikar der Erzdiözese Wien

8. - 9. 1. 2016
Finale Jurysitzung zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2015 (Jury-Mitglied Heidi Lexe)

 


>>> Archiv
Hier finden sich die Chroniken der vergangenen Jahre

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at