STUBE
  • Angebote
    • STUBE-Card
    • Veranstaltungen
    • Themenbroschüren
    • Schriftenreihe
    • Beratung und Recherche
    • Bestellung
    • Newsletter
  • Fernkurs
    • Zielgruppe
    • Inhalte
    • Bedingungen
    • FAQ
    • Tagungen
    • Aufbaukurs
    • Rückblick
  • Buchtipps
    • Kröte des Monats
    • Krötenarchiv
      • Kröten 2015
      • Kröten 2014
      • Kröten 2013
      • Kröten 2012
      • Kröten 2011
      • Kröten 2010
      • Kröten 2009
      • Kröten 2008
      • Kröten 2007
      • Kröten 2006
      • Kröten 2005
    • Buchlisten
    • Monatliche Buchtipps
    • Rezensionen online
    • Preise
  • Tagebuch
  • Über uns
    • STUBE-Konzept
    • STUBE-Team
    • Kontakt
    • Tätigkeitsberichte
    • STUBE-Chronik
    • Kooperationen
    • Impressum

STUBE-Chronik 2018

Kurze, chronologische Zusammenschau aller Ereignisse rund um die STUBE und ihr Team.

Im >>> Archiv finden Sie die Chroniken der vergangenen Jahre.

 

18. 12. 2018
Weihnachtsfeier des STUBE-Lesekreises.

14. 12. 2018
"Gesprayte Kunst." STUBE-Freitag Zu Gast: Irmgard Kramer und Fabian Hämmerle.

13. 12. 2018
"Aufsicht, Bildformat und Close-up. Eine Einführung in die Bilderbuchtheorie". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Graphisches Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur" an der Universität Wien.
(Peter Rinnerthaler)

6. 12. 2018
Verena Hochleitner: Der verliebte Koch. Werkstattgespräch im Rahmen der Ringvorlesung "Graphisches Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur" an der Universität Wien.
(Peter Rinnerthaler)

5. 12. 2018
Eröffnung der Kunstausstellung "Bücher für Kinder und Graphic Novels" von Renate Habinger und Leopold Maurer in der Landhausgalerie St. Pölten (Heidi Lexe)

3. 12. - 4. 12. 2018
Treffen der pädagogischen Mitarbeiter*innen der Erwachsenenbildung EDW im Bildungshaus Schloß Großrußbach (Heidi Lexe und Claudia Sackl)

30. 11. - 1. 12. 2018
Jurysitzung zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2018 (Jury-Mitglied Heidi Lexe)

19. 11. 2018
"Finger weg von diesen ... Empfehlungen aktueller Kinder- und Jugendliteratur." Präsentationen für Lehrer*innen in den Bereichen VS und NMS im Bildungshub des Stadtschulrats Wien. (Vortrag: Peter Rinnerthaler)

16. 11. 2018
"Neue Bücher." STUBE-Freitag mit anschließender Buchpräsentation "Die Märchen von Beedle dem Barden (Carlsen). Zu Gast: Lisbeth Zwerger und Katrin Hogrebe.

15. 11. 2018
"Buchstabenbilder. Zur Funktion des ABC in der Kinder- und Jugendliteratur." Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Graphisches Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur" an der Universität Wien. (Heidi Lexe)

6. 11. 2018
Elfter und letzter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2018.

5. 11. 2018
Praktikumsbeginn von Ute Beiglböck.

30. 10. 2018
Zehnter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2018.

29. 10. 2018
Jahresplanungssitzung der Redaktion des Magazins für Kinder- und Jugendliteratur 1001 Buch. (Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler)

25. 10. 2018
Jurysitzung zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2018 (Shortlist). (Jurymitglied Heidi Lexe)

24. 10. 2018
Betriebsausflug der STUBE in das Kunsthistorische Museum in Wien: Pieter Bruegel d. Ä.

23. 10. 2018
Neunter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2018.

22. 10. 2018
"Gehört das so? Möglichkeiten und Herausforderungen moderner Kinderliteratur". Vortrag in der Bibliothek Kleinraming, Oberösterreich. (Heidi Lexe)

19. 10. 2018
"20 Jahre Harry Potter multimedial". Exklusiv-Vortrag für den Lese- und Theaterclub TURMgeflüster aus Deutschland. (Heidi Lexe)

17. 10. 2018
"Cover, Karten & Konsorten. Harry Potter grafisch." Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Graphisches Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur" an der Universität Wien. (Heidi Lexe)

17. 10. 2018
Jurysitzung LESERstimmen - Der Preis der jungen LeserInnen. (Jurymitglied Heidi Lexe)

16. 10. 2018
Achter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2018.

10. - 12. 10. 2018
Besuch der Frankfurter Buchmesse (Alexandra Hofer, Heidi Lexe, Peter Rinnerthaler)

5. 10. 2018
"Erlesene Insekten". STUBE-Freitag. Zu Gast: Anna Stemmann.

3. 10. 2018
Forschungsfrühstück der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. (Vorträge: Peter Rinnerthaler und Claudia Sackl)

2. 10. 2018
Siebter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2018.

1. 10. 2018
Praktikumsbeginn von Melanie Trolley.

20. 9. 2018
Aktuelle Comics und Graphic Novels. Workshop mit der 3chl der Tourismusschule Semmering unter der Leitung von Dr. Heidi Prüger am 20. September 2018. (Peter Rinnerthaler)

18. 9. 2018
Sechster Lesekreise der Seitenweiseproduktion 2018.

6. - 7. 9. 2018
Widerspenstige Bilder. Bildästhetische Repräsentationen von Revolution in Bilderbuch, Comic und Graphic Novel. Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "talkin' bout a revolution" am ilb (Internationales Literaturfestival in Berlin) am 6. September 2018. (Peter Rinnerthaler)

3. 9. 2018
Praktikumsbeginn von Gabriel Niederberger.

31. 8. - 2. 9. 2018
Szene 18, Klappe 4. Filmische Adaptionen von Kinder- und Jugendliteratur. Fernkurstagung in Siegburg bei Bonn (Vortrag: Heidi Lexe und Workshop: Peter Rinnerthaler)

28. 8. 2018
Fünfter Lesekreise der Seitenweiseproduktion 2018.

24. - 26. 8. 2018
Jurysitzung zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2018 (Jury-Mitglied Heidi Lexe)

8. 8. 2018
Klausur der STUBE zur zweiten Jahreshälfte.

3. 7. 2018
Aktuelle Kinder- und Jugendliteratur. Vortrag im Rahmen des Lehrgangs für Schulbibliothekar*innen PH Niederösterreich unter der Leitung von Mag. Helga Simmerl. (Kathrin Wexberg und Peter Rinnerthaler)

2. 7. 2018
Praktikumsbeginn von Kathi Neugebauer.

19. 6. 2018
Neuvorstellungen für die Büchereien Wien.

15. 6. 2018
Buchpräsentation des Tagungsbandes: Unter Wölfen. Käthe Recheis. Literatur und Politik. Mit musikalischer Performance von Barbara Recheis, Annette Fischer und Jelena Davidovic.

15. 6. 2018
STUBE-Freitag: In den (Bücher-) Bergen. Vorstellung ausgewählter Titel des Buchfrühjahrs 2017.

13. 6. 2018
Gemeinsamer Besuch des Dommuseums Wien und Workshop mit der Kontrollstelle der Erzdiözese Wien.

11. 6. 2018
Verlagsbeirat des Bundeskanzleramts für Kunst und Kultur. (Beiratsmitglied Heidi Lexe).

8. - 10. 6. 2018
"Der See, das Buch und ich". Bilderbuch- und Sportseminar mit Mag.ᵃ Andrea Kromoser (Familienlektüre) und Andreas Rieder-Kromoser (ESP® Sportphysiotherapeut) (Kathrin Wexberg)

7. - 8. 6. 2018
Pressebörse in der STUBE mit acht Kinder- und Jugendbuchverlagen aus Deutschland und Österreich.

6. 6. 2018
Praktikumsbeginn von Naemi Sander.

5. 6. 2018
Vierter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2018.

31. 5. - 2. 6. 2018
31. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung in Bad Urach zum Thema „Parole(n)” Politische Dimensionen und ideologische Interferenzen von Kinder- und Jugendliteratur/-medien. (Heidi Lexe, Claudia Sackl und Vortrag von Peter Rinnerthaler)

25. 5. 2018
Was Gummienten, Tiefseequallen und Meerjungfrauen gemeinsam haben?! Neues und Prämiertes aus der Kinder- und Jugendliteratur. STUBE on Tour in Bonn. (Vorträge von Heidi Lexe und Peter Rinnerthaler)

15. 5. 2018
Verleihung der Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreise in Eisenstadt (Moderation, Laudationes und Jury-Mitglied: Heidi Lexe)

8. 5. 2018
Dritter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2018.

4. - 6. 5. 2018
Time Warp und Taschenuhr. Zeit in Kinder- und Jugendliteratur. Fernkurstagung in Strobl am Wolfgangsee.

27. 4. 2018
Jurysitzung des Bundeskanzleramts für Kunst und Kultur zur Vergabe des Österreichischen Kunstpreises und des Outstanding Artist Awards für Kinder- und Jugendliteratur 2018. (Jurymitglied Peter Rinnerthaler)

25. 4. 2018
Redaktionsbeirat Papperlapapp: Mehrsprachiges Geschichtenheft (Kathrin Wexberg) 

20. 4. 2018
STUBE-Freitag: Am Meer. Zu Gast: Willy Puchner.

18. 4. 2018
Zweiter Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2018.

5. 4. 2018
"Aktuelle Trends im Bereich Kinderliteratur". Fortbildung für Studierende der PH Wien unter der Leitung von Brigitta Lattner (Peter Rinnerthaler)

3. 4. 2018
Praktikumsbeginn von Magdalena Riener.

23. 3. 2018
"Me and the Devil". Zur Erzähl-Funktion jugendliterarischer Soundtracks. Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Tagung "Musik und Literarisches Lernen" am Institut für Fachdikaktik der Universität Innsbruck. (Heidi Lexe)

22. 3. 2018
"Aktuelle Trends im Bereich Kinderliteratur". Fortbildung für Volksschullehrer*innen der PH Wien unter der Leitung von Sylvia Lendway. (Kathrin Wexberg und Peter Rinnerthaler)

20. 3. 2018
Erster Lesekreis der Seitenweise-Produktion 2018.

14. 3. 2018
Besuch der Leipziger Buchmesse. (Heidi Lexe)

9. 3. 2018
STUBE-Freitag: Österreich, multimedial

8. 3. 2017
Start der Vorlexung Sommersemester 2018: Kinder- und Jugendliteratur und ihre filmischen Adaptionen (Heidi Lexe)

2. - 3. 3. 2018
Bilder lesen! Bildästhetische Formen in Kinder- und Jugendliteratur. Vortrag und Workshop für Lehrer*innen der PH Niederösterreich von 2. bis 3. März 2018. (Peter Rinnerthaler)

1. - 2. 3. 2018
Symposium im Stifterhaus Linz „Unter Wölfen. Käthe Recheis – Literatur und Politik“ (Vorträge: Heidi Lexe und Claudia Sackl.)

12. 2. 2018
Praktikumsbeginn von Julia Krokoszinksy.

26. 1. 2018
STUBE-Freitag: Verborgene Wirklichkeit.
Zu Gast: Christina Röckl.

23. 1. 2018
Das fliegende Klassenzimmer. Buch und Film - Ein Vergleich. Vortrag im Rahmenprogramm der cinemagic Wien (Kinder- und Jugendkino). (Heidi Lexe)

18. 1. 2018
"Ein echter Knickerbocker lässt niemals locker". Serielle Erzählformen und kulturwissenschaftliche Aspekte im Werk Thomas Brezinas. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Serielles und transmediales Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur an der Universität Wien am 18. Jänner 2018. (Peter Rinnerthaler)

15. 1. 2018
Jurysitzung zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2017 (Jury-Mitglied: Heidi Lexe)

5. - 6. 1. 2018
Finale Jurysitzung zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2017 (Jury-Mitglied Heidi Lexe)


>>> Archiv
Hier finden sich die Chroniken der vergangenen Jahre

 

 


STUBE Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur | Stephansplatz 3/II/11 | A-1010 Wien | T.: +43 1 51552-3784 | stube@stube.at oder fernkurs@stube.at